Forstwirtschaft erleben
vom 19.- 22. Juni 2024
in Schwarzenborn / Hessen
Besucher Informationen
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung
Tel. +49 (0) 6078/785-30
service@kwf-tagung.de
Öffnungszeiten für Besucher:
Täglich von 9 – 18 Uhr
News und Interessantes von unseren Ausstellern
Oehler Maschinen Fahrzeugbau GmbH
Die KWF Tagung ist ein Branchentreff, der uns sehr wichtig ist und auf dem wir die Oehler Forsttechnik Neuheiten präsentieren möchten. Dies beinhaltet bspw. einen liegenden Holzspalter für den privaten Forstwirt sowie neuste Kransteuerungen und Holzrückefahrzeuge für den Forstprofi. Oehler feiert im Jahr 2024 sein 70 jähriges Firmenjubiläum und hat hierzu besondere Jubiläumsaktionen vorbereitet.
Wir freuen uns auf die KWF – EXPO 2024!
Manfred Oehler
Geschäftsführer

18. KWF-Tagung 2024
Nutzen Sie die Möglichkeit unseren Besuchern der Tagung Neues aus Ihrem Unternehmen, von Ihren Produkten und/oder über Ihren geplanten Expo-Auftritt mitzuteilen.
Ihr KWF-Messeteam

Komatsu Forest GmbH
Wir freuen uns sehr auf die KWF-Tagung 2024 und auf die vielen persönlichen Gespräche mit unseren Kunden und Branchenkollegen. Die Herausforderungen und Veränderungen in unserer Gesellschaft und im Forst sind heute größer denn je. Die KWF-Tagung bietet auch international eine geeignete Plattform für den Austausch über neue Ideen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Forstwirtschaft. Komatsu Forest wird wie gewohnt seine neuesten Produkte und Lösungen für die professionelle Holzernte zeigen.
Dr. Jürgen Munz
Sprecher des KWF-Firmenbeirates

POSCH GmbH
Durch die Energiekrise erlebt unsere Branche einen ungeheuren Hype – Brennholz und Kaminöfen boomen, die Nachfrage ist kaum zu decken. In Zeiten der Energiekrise, gestiegenen Brennholzpreise, Blackout-Vorsorge, Inflation, etc. wird in hochwertige Produkte investiert – man möchte etwas für sein Geld bekommen: Wertstabilität bzw. Wiederverkaufswert spielen eine wesentliche Rolle. Auch wir sind gefordert uns anzupassen und neue, noch effizientere Maschinen zu entwickeln, die wir auf der KWF präsentieren! Features, die den Komfort erhöhen stehen ebenso im Vordergrund. Wir arbeiten laufend daran, den Aspekt der Sicherheit und Ergonomie bestmöglich in unsere Produkte zu integrieren bzw. den Arbeitsalltag für unsere Kunden so einfach wie möglich zu gestalten.
Sie dürfen gespannt sein – wir freuen uns auf Sie und auf den gemeinsamen Austausch!
Tjerk Bregman
PM Pfanzelt Maschinenbau GmbH
Wir blicken voller Zuversicht auf die KWF Tagung 2024 und freuen uns auch wieder auf eine tolle Veranstaltung sowie einen intensiven Austausch zu unseren Kunden und Interessenten in der Umgebung in der wir uns wohlfühlen und unsere Forstmaschinen zu Hause sind – dem Wald. Auf der KWF Tagung 2021 wäre bei Pfanzelt die Wiederaufforstung ein wichtiger Aspekt bei den ausgestellten Maschinenkonzepten gewesen. 2024 werden wir bereits über die Entwicklung der unterschiedlichen Ansätze in den ersten Jahren diskutieren können. Denn bereits 2021 haben wir auf einer Projektfläche mitten im Ausstellungsbereich mit der naturnahen Aufforstung begonnen. Der bisherige Bestand der 1,5 ha. großen Fläche fiel zum Großteil einem Sturm und dem Borkenkäfer zum Opfer und wurde mit der Forstraupe Moritz naturnah angesät bzw. angepflanzt. Wir freuen uns auf einen interessanten und angeregten Austausch und einen Zugewinn für unseren Wald. Pfanzelt Forsttechnik live präsentieren wir in der forstARENA.
Peter Voderholzer
.

Stefan Ebert GmbH
Für uns als erfahrener Spezialanbieter in der Forstbranche sind Fachmessen wie die KWF-Expo eine tolle Gelegenheit, unseren vielbeschäftigen Forstkunden die komplette Bandbreite unseres Produktportfolios näherzubringen. Die Möglichkeit, unsere Produkte live im realen Einsatz vorzuführen, wird von unseren Kunden sehr geschätzt.
Dank der 18. KWF-Tagung 2024 kann der direkte Kontakt und persönliche Austausch mit unseren Kunden wieder stattfinden.


Wahlers Forsttechnik
Nach der langen Zeit ohne Forstmessen kann ich für das ganze Wahlers-Team ganz klar sagen: Wir sind bereit für die nächste KWF-Tagung!
Online-Produktvorstellungen und Seminare sind sicherlich gut und effektiv. Sie sind aber definitiv nicht vergleichbar mit einer Messe, bei der die Technik und Neuheiten „unmittelbar anfassbar“ sind und man persönlich mit vielen Kunden und Interessenten ins Gepräch kommen kann.
Gerade in den letzten Jahren hat die ganze Forst-Welt nach Deutschland geschaut. Das Interesse darüber, wie sich in Deutschland sowohl die Technik als auch die forstlichen Verfahren auf die neue Situation nach Sturm, Trockenheit und Käfer anpassen werden, ist deshalb groß. Und wo sollte das besser gehen als auf einer Fachtagung im Wald ?
Bei uns gibt es auf jeden Fall bereits jetzt diverse Ideen, wie wir die ganzen Neuheiten möglichst gut in Szene setzen können!
Ich wiederhole mich gerne: Wir sind bereit!
Gerit Koch

Unterreiner Forstgeräte GmbH
Die KWF-Tagung zählt für uns seit vielen Jahren zu den wichtigsten Veranstaltungen in der Forstbranche und in unserem Messekalender!
Dieses Event ist ein perfekter Ort, um sich über unsere hochwertigen Maschinen und aktuelle Themen rund um den Wald zu informieren. Wir freuen uns riesig auf den persönlichen Kontakt und den intensiven Austausch mit den Besuchern und Ausstellern. Stillstand ist Rückschritt – gemäß dieser Philosophie handeln wir in der Firma Unterreiner und können daher einige Neuheiten, wie beispielsweise eine Forstraupe, Harvesterköpfe und noch vieles mehr auf der KWF-Tagung präsentieren.
Voller Vorfreude planen wir unseren Stand und freuen uns jetzt schon darauf, Sie dort begrüßen zu dürfen! Seien Sie gespannt.
Gert Unterreiner
Avant Techno Deutschland GmbH
Der Wald. Eine Zeitlang galt er „nur als das Erholungsgebiet und Wirtschaftszweig“. Heute wird uns mehr und mehr bewusst, das der Wald für uns Menschen mehr als lebensnotwendig ist. Der Wald wächst und wir haben Fürsorge dafür zu tragen, das er gesund wächst. Das bedeutet auch eine Menge von Engagement und Arbeit. Wir können hier mit unserem AVANT Multifunktionslader und der LEGUAN Arbeitsbühne das richtige Werkzeug im kleinen Bereich bieten. Mit der großen Auswahl an Anbaugeräten, dem Allradantrieb, dem stabilen Fahrverhalten und der Kraft, ist der AVANT ein guter Helfer im Einsatz im Wald. Ebenso haben die Arbeitsbühnen mit dem Kettenlaufwerk und der kompakten Bauweise einen Platz in der Arbeit rund um den Baum. Wenn wir genügend Bäume pflanzen, den Wald wieder ernst nehmen und richtig bewirtschaften, hat das einen enormen positiven Einfluss auf das Klima. Wir brauchen mehr Bäume und damit mehr Wald.
Jörg Majoli

ZUWA-Zumpe GmbH
Die 1964 als Zumpe Waren gegründete ZUWA-Zumpe GmbH steht seit mittlerweile mehr als 75 Jahren für Qualität und Innovation im Bereich der Pumpentechnik.
Das in der 3. Generation familiengeführte Unternehmen überzeugt mit seinem umfassenden Produktsortiment für Einsatzgebiete in den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen. Mit Pumpen, Betankungssystemen, Pflanzenschutzgeräten, Hauswasserversorgungssystemen sowie den bekannten Füll- und Spülstationen für industrielle Anlagen und dem Heizungsbau bietet ZUWA für sämtliche Anforderungen geeignete Produktlösungen an.
Markus Deubzer

KWF-Kongress
- Fachvorträge
- Fachliche und politische Podiumsdiskussionen
- Kurzvorträge zu Projekten und Neuentwicklungen
(Firmenbeiträge) in Form der Zukunftswerkstatt
Kongress-
programm
Themen
Das Timetable,
eine Kurzvorstellung der Referent:innen / Podiums-Teilnehmer:innen sowie Summaries der Präsentationsinhalte finden Sie hier ab Mitte 2023.
Fragen zum Kongress beantwortet Ihnen gerne:
Bernd Heinrich
Tel. +49 (0) 6078/785-34
bernd.heinrich@kwf-online.de
Wald und
Gesellschaft

Mittwoch, 19.06.2024
Klimawandel
und Waldbau

Mittwoch,
19.06.2024
Technik
und Verfahren

Donnerstag,
20.06.2024
Podium
Politik

Donnerstag,
20.06.2024
Klimawandel
und Waldbau

Freitag,
21.06.2024
Wald und
Gesellschaft

Freitag,
21.06.2024
Technik und
Verfahren

Freitag,
21.06.2024
Technik und
Verfahren

Samstag,
22.06.2024
Wald und
Gesellschaft
