vom 19.- 22. Juni 2024

in Schwarzenborn / Hessen

KWF_MG_1410

vom

19. – 22. Juni 2024

in Schwarzenborn / Hessen

Services und Informationen

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung

Tel. +49 (0) 6078/785-30

service@kwf-tagung.de

AUSSTELLER

Preise

Anmeldung

Teilnahmebedingungen

Auf- und Abbauzeiten
Preise
Anmeldung
Teilnahmebedingungen
Auf- und Abbauzeiten

ANREISE

Ort:
Schwarzenborn / Hessen
Hier finden Sie demnächst  
Koordinaten für das Navi und
Anreisevorschläge.
Ort: Schwarzenborn / Hessen Hier finden Sie demnächst Koordinaten für das Navi und Anreisevorschläge.

BESUCHER

Anreise, Tickets, Expo, Exkursion, Sonderschauen uvm.
Anreise, Tickets, Expo, Exkursion, Sonderschauen uvm.

TICKETS

Sichern Sie sich jetzt schon Ihr Ticket
Sichern Sie sich jetzt schon Ihr Ticket

PRESSE

Pressemitteilungen

Akkreditierung

Fotos
Pressemitteilungen
Akkreditierung
Fotos

ZEITEN

Die KWF-Expo mit ihren Sonderschauen ist täglich 
durchgehend von  9.00 - 18.00 Uhr für Besucher geöffnet.
Die KWF-Expo mit ihren Sonderschauen ist täglich durchgehend von 9.00 – 18.00 Uhr für Besucher geöffnet.

Die Tagung besteht
traditionell aus 3 Elementen

Expo

Die KWF-Expo mit ihren Sonderschauen ist täglich
durchgehend von 9.00 bis 18.00 Uhr
für Besucher geöffnet

EXKURSION

Neutral moderierte Praxis-Vorführungen
vom 19.- 21. Juni 2024

KONGRESS

mit täglich wechselndem Programm ab 10 Uhr

KWF Expo

Weltgrößtes Forst-Demo-Event und Branchentreff 2024

  • Forsttechniklösungen für die Holzernte und die Holzlogistik – LIVE
  • Holztransport – effizient und ressourcenschonend
  • Sicherheitstools und -bekleidung
  • Kommunaltechnik, Komponenten, Werkzeuge und Zubehöre
  • Lösungen für alle Größen von Forstbetrieben
  • Umfassende Präsentationen von Bioenergie/Brennholztechnik
  • Sonderschauen

Die KWF-Tagung findet immer an anderen Standorten in verschiedenen Bundesländern statt. Daher ist es jedesmal wieder eine spannende Herausforderung für das Team, das Gelände vorzubereiten.

KWF EXKURSION

Die Fachexkursionen finden in den umgebenden Wäldern der KWF-Expo statt.

Dabei wird moderne und vom KWF geprüfte Forsttechnik im Einsatz gezeigt und komplette Arbeitsketten im Echt-Betrieb demonstriert. Es gibt Informationen zu zahlreichen neuen und bewährten Arbeitsverfahren. Der Fokus der Themen liegt dabei auf umweltverträglichem Technikeinsatz, Energieholzgewinnung, Logistikketten und Waldschutz. Neutralen Experten stehen für Diskussionen über Einsatzbedingungen und Kosten zur Verfügung.

Eine ausführliche Dokumentation der einzelnen Stationen mit allen Angaben zu den Verfahren, einschließlich Leistung und Kosten der Maschinen, Ergonomie, Arbeitssicherheit und Umweltverträglichkeit (z. B. Boden- und Bestandespfleglichkeit) bietet der KWF-Tagungsführer.

Neutral moderierte Praxisdemonstrationen
weltweit einmalig!

  • Technik-Vorführungen durch neutrale Experten
  • über 30 komplette Arbeitsketten im Praxisbetrieb
  • neue sowie in der Praxis bewährte und erprobte Arbeitsverfahren

Bilder vom Exkursions-Gelände

KWF – Exkursion 2016

17. KWF-Tagung 2016

– Fachexkursion, Roding (Bayern)

Foto: Christian Mühlhausen/KWF

17. KWF-Tagung 2016

Fachexkursion, Roding (Bayern)

Foto: Christian Mühlhausen/KWF

17. KWF-Tagung 2016

Fachexkursion, Roding (Bayern)

Foto: Christian Mühlhausen/KWF

KWF KONGRESS

Der Fachkongress dient der anwendungsbezogenen Wissensvermittlung, mittels Fachvorträgen
und Diskussionsforen.

Inhaltlich werden die drei großen Themenkomplexe Klimawandel, Waldbau und Ressource Holz, Technik und Verfahren sowie Wald und Gesellschaft behandelt. Der wesentliche Fokus aller Formate und Inhalte liegt dabei auf der operationalen Umsetzung, d. h. auf der Anwendbarkeit in der Praxis.

Darüber hinaus bilden die Inhalte einzelne Facetten der Megatrends Klimawandel, Digitalisierung und gesellschaftliche Transformation ab.

Die jeweils aktuelle Fassung des Timetables, eine Kurzvorstellung der Referent:innen / Podiumsteilnehmer:innen sowie Kurzzusammenfassungen (Summaries) der Präsentationsinhalte finden Sie hier (ab Mitte 2023) auf der Webseite. Darüber hinaus werden im Nachgang des Kongresses die PDFs der Präsentationen  zum Download zur Verfügung gestellt.

Formate im Rahmen des KWF-Fachkongresses:

  • Fachvorträge
  • Fachliche und politische Podiumsdiskussionen
  • Kurzvorträge zu Projekten und Neuentwicklungen (Firmenbeiträge) in Form der Zukunftswerkstatt

KWF – Kongress 2016

17. KWF-Tagung 2016

Fachkongress, Roding (Bayern)

Foto: Swen Pförtner/KWF

17. KWF-Tagung 2016

Fachkongress, Roding (Bayern)

Foto: Swen Pförtner/KWF

17. KWF-Tagung 2016

Fachkongress, Roding (Bayern)

Foto: Swen Pförtner/KWF

Die Zahlen

über 500

AUSSTELLER (in 2016)

ca. 145.000

qm (Brutto-)Fläche

ca. 30

Exkursionspunkte

über 50.000

Besucher (in 2016)

über 60

Forenbeiträge

aktuelle

Sonderschauen

Jetzt dabei sein und Aussteller werden !

Der Veranstaltungsort Schwarzenborn

  • Die zweithöchste Erhebung, das 634 m hohe Knüllköpfchen, liegt rund 1800 Meter westlich der Stadtmitte. www.rotkaeppchenland.de
  • Bei Fragen zu Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen und Unterkünften wenden Sie sich bitte an den Tourismusverband
  • Schwarzenborn liegt im Schwalm-Eder-Kreis in Nordhessen und ist die kleinste Stadt und zweitkleinste Gemeinde Hessens. (nach Einwohnerzahl).

Stadt Schwarzenborn

Entfernungen

Kreisstadt Homberg (Efze) –> ca. 19 km

Bad Hersfeld–> ca. 23 km

Kassel –> ca. 57 km (Bahnhof Wilhelmshöhe)

Fulda –> ca. 65 km

Frankfurt Airport –> ca. 135 km

Unsere beliebten Tour-Shirts

 

Shirt_Tagung_2021_web (002)
18. KWF-Tagung Schwarzenborn

Tagungs-Tour-Shirt
2024

schwarz, mit Logodruck zur 18. KWF-Tagung
2024
100% Baumwolle.
Erhältlich in den Größen:
S, M, L, XL, XXL
19,50 €
18. KWF-Tagung Schwarzenborn

Tagungs-Tour-Shirt
2020/2021

schwarz, mit Logodruck zur 18. KWF-Tagung
2020/2021
100% Baumwolle.
Erhältlich in den Größen:
S, M, L, XL, XXL
12,00 €

verschoben auf 2024

17. KWF-Tagung Roding

Tagungs-Tour-Shirt
2016

schwarz, mit Logodruck zur 18. KWF-Tagung
2016
100% Baumwolle.
Erhältlich in den Größen:
S, M, L, XL, XXL
5,00 €

Unsere Partner

Die KWF-Tagung in Konzeption, Organisation und Durchführung ist nur im Team denkbar

  • Konzipiert und inhaltlich bestimmt, wird die KWF-Tagung als größte Bildungsveranstaltung der Branche  vom Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF).
  • Die Durchführung der Veranstaltung obliegt dann federführend der KWF GmbH. Gelingen kann die Tagung aber nur deshalb, weil uns zahlreiche Partner in unserem Tun unterstützen oder die Vorarbeiten leisten, ohne die eine solche Spitzenveranstaltung gar nicht denkbar wäre. 

Kontakt / Contact

Wir freuen uns auf unsere

Aussteller und Besucher

cropped-Logo_18_Tagung_weiss_screen.png

Fragen? Wir beantworten sie gerne.


    Ich möchte auf dem Laufenden bleiben. Bitte senden Sie mir den Newsletter bis zur Tagung. Ich kann ihn jederzeit widerrufen./
    I would like to stay up to date. Please send me the newsletter until the meeting. I can revoke it at any time.

    Address

    Contact Information

    KWF e.V.

    Spremberger Straße 1

    64823 Groß-Umstadt

    Deutschland

    Phone
    EMAIL
    WEB

    Tagungsbüro: +49 6078 – 78530

    Tagungsgelände

    Tagungsbüro: +49 (0)6078 – 78530

    Adresse: Schwarzenborn/Hessen

    Traditionell besteht die KWF-Tagung aus drei Elementen:
    der KWF-Expo, der Fachexkursion und dem Kongress.
    Die KWF-Expo mit ihren Sonderschauen ist täglich durchgehend von
    9.00 bis 18.00 Uhr für Besucher geöffnet.

    Die Fachexkursion findet vom 19.-21. Juni 2024 statt.