Bildnachweis: Dr. Andrea Teutenberg, KWF
Technik und Verfahren
In naher Zukunft ist die Forstwirtschaft smarter und effizienter. So können wir Forstleute uns auf das Wesentliche konzentrieren: die Pflege und Bewirtschaftung unserer Wälder.
Die forstliche Verfahrenstechnik unterliegt ständigem Wandel. Während die Anforderungen an sie in der Vergangenheit ökonomischer Natur waren, einen Zugewinn an Ergonomie und eine deutliche Reduktion der Unfallzahlen bedeuteten. So stehen wir nun vor neuen Herausforderungen, wie der Automatisierung, Sensorik auf der Maschine und in der Luft, bodenschonender Befahrung, den stetig wachsenden Bedürfnissen an die Sicherheit und natürlich dem entschiedenen Gegentreten der Klimawandelfolgen mit Hilfe technischer Neuerungen.
Zum ersten Mal nimmt die Digitalisierung einen bedeutenden Teil innerhalb des Kongresses ein. Im Zuge des Auftrages an das KWF die forstliche Digitalisierung vernetzend und koordinierend zu begleiten, liegt ein deutlicher Fokus darauf.
Was bedeutet es, wenn wir über die Digitalisierung, Automatisierung und Technisierung sprechen? Wie beeinflusst es das Wirtschaften im ländlichen Raum, wie auch die Forstwirtschaft? Diesen Fragen möchte ich mit Ihnen im zweitägigen Block „Technik und Verfahren“ nachgehen.
Am Donnerstag bieten wir kurze, intensive thematisch klar abgegrenzte Blocks für den interessierten Zuhörer.
Wir beginnen mit den Entwicklungen zu Notruf im Wald via Sensorik, Drohne und den neuesten technischen Entwicklungen.
Hier werden die Themen in kurzen Referaten á 10 Minuten vorgestellt.
In diesem Format widmen wir uns den Tag über der RVR,
sicherem Arbeiten, RAL, Akkutechnik im Forst und der Vernetzung durch Digitalisierung.
Bildnachweis: Dr. Andrea Teutenberg, KWF
Donnerstag, 24. Juni 2021, 09.00 – 10.00 Uhr
Bildnachweis: Dr. Andrea Teutenberg, KWF
Donnerstag, 24. Juni 2021, 10.00 – 11.00 Uhr –
2 Präsentationen mit anschließender Diskussion
Donnerstag, 24. Juni 2021, 11.30 – 13.00 Uhr –
Präsentation mit anschließender Diskussion
Bildnachweis: Dr. Andrea Teutenberg, KWF
Donnerstag, 24. Juni 2021, 13.00 – 13.30 Uhr
Bildnachweis: Dr. Andrea Teutenberg, KWF
Donnerstag, 24. Juni 2021, 14.00 – 15.00 Uhr
Bildnachweis: Dr. Andrea Teutenberg, KWF
Donnerstag, 24. Juni 2021, 15.00 – 16.00 Uhr
Bildnachweis: Dr. Andrea Teutenberg, KWF
Donnerstag, 24. Juni 2021, ab 16.30 Uhr
Im Rahmen des digitalen Kongresses wird am 24. Juni 2021 die
29. Mitgliederversammlung des KWF stattfinden, zu der wir Sie hiermit herzlich einladen.
Der virtuelle Versammlungsraum ist ab 16:15 Uhr geöffnet, die Mitgliederversammlung beginnt um 16:30 Uhr.
Tagesordnung:
Bitte senden Sie bei einer Teilnahme eine Mail an anja.gottwald@kwf-online.de,
Sie erhalten dann die Zugangsdaten.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, dieses Jahr leider nur virtuell, aber sicherlich persönlich beim nächsten Tagungstermin vom 19.-22 Juni 2024.
Sie möchten gerne KWF-Mitglied werden?
Frau Gottwald sendet Ihnen gerne die erforderlichen Unterlagen zu: