
Digitaler Kongress zur 18. KWF-Tagung 2021
Vortragsblöcke in Form von Web-Seminaren
Dienstag, 22. Juni 2021, 9.00 – 11.00 Uhr
Ulrich Kohnle
Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA)
Waldbewirtschaftung in Zeiten des Klimawandels

Titel der Präsentation
Wald(um)bau im Klimawandel – Baumarten, Umtriebszeiten, Bewirtschaftung
Summary Ulrich Kohnle
Charakteristika des in Baden-Württemberg praktizierten Verfahrens zu der Beurteilung von Baumarten (auch) im Klimawandel sind die transparente Eingewichtung verschiedener für die Eignungsbeurteilung relevanter Aspekte (multikriteriell) und die Einbeziehung modellbasiert „klimadynamisierter“ Elemente, die objektivierte, flexible Szenariostudien ermöglichen. Diese indizieren für die Hauptbaumarten Fichte, Tanne, Buche und Traubeneiche mit fortschreitendem Klimawandel unterschiedlich intensive Einschränkungen in der Eignung, aus denen sich Konsequenzen bei der Verjüngung für die Baumartenwahl ableiten lassen. Außerdem wird diskutiert ob und gegegebenenfalls Modifikationen waldbaulicher Ziele (z.B. Zielstärken) und/oder sachgemäße Durchforstungen Beiträge zur Stabilisierung leisten können.