Digitalisierung

Titel der Präsentation:
Umsetzung digitaler Prozessketten mit dem „Smart Forest Labs“
Summary:
Im Rahmen der Digitalisierung der forstwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten wird eine Umgebung benötigt, in der neue Konzepte ebenso wie Werkzeuge getestet und auf ihre Fähigkeit mit bestehenden Werkzeugen zusammenzuarbeiten untersucht werden können. Genau für diesen Anwendungszweck stellt das Kompetenzzentrum Wald und Holz 4.0 sogenannte Smart Forest Labs als Forschungsinfrastruktur zur Entwicklung von Wald und Holz 4.0 -Systemen und -Prozessen in der Forstwirtschaft bereit. Die Smart Forest Labs gibt es in drei Ausprägungen als virtuelle, gamifizierte und reale Systeme. Während das virtuelle Smart Forest Lab simulierte Systeme für Test und Entwicklung bereitstellt, macht das gamifizierte Smart Forest Lab die Prozesse im nächsten Schritt anhand von Modellen begreifbar. Die Umsetzung auf reale Prozesse kann dann innerhalb des realen Smart Forest Labs erfolgen.
Das Infrastrukturprojekt Kompetenzzentrum Wald und Holz 4.0 wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.