18. KWF Tagung
Die 18. KWF-Tagung findet <br>vom 19. – 22. Juni 2024 in Schwarzenborn statt

Die 18. KWF-Tagung findet
vom 19. – 22. Juni 2024 in Schwarzenborn statt

Verschiedene Veranstaltungsformate starten bereits ab Juni 2021
Nach Absprachen mit den Partnern der KWF-Tagung und einer Terminumfrage bei den Ausstellenden, steht der neue Termin für den Präsenzteil der 18. KWF-Tagung fest. Sie wird vom 19. – 22.6.2024 stattfinden. Mit dem neuen Datum kehrt man zum bekannten Vier-Jahres-Turnus zurück. Veranstaltungsort bleibt das Gelände in Schwarzenborn. Besuchertickets und gebuchte Stände behalten ihre Gültigkeit.

„Die große Mehrheit der Ausstellenden hat sich für diesen Termin ausgesprochen und den Wunsch geäußert, wieder in den ursprünglichen 4-Jahres Rhythmus zu kommen. Durch die Verschiebung der KWF-EXPO in das Jahr 2024 haben wir die Möglichkeit, allen Beteiligten größere Planungssicherheiten zu bieten. Hätten wir erneut um ein Jahr verschoben, wäre die Sicherheit nicht in diesem Maß gewährleistet. Die Reaktionen zeigen aber auch deutlich, wie wichtig die Durchführung der KWF-Tagung ist. “, erklärt Bernhard Hauck, Projektleiter der 18. KWF-Tagung.

Der offizielle Startschuss fällt bereits dieses Jahr im Juni, da einzelne Teilbereiche der Tagung digitalisiert und somit zusätzlich zur Präsenzveranstaltung präsentiert werden. Formate, wie die KWF-Neuheitenvorstellung und der GEFFA-Videowettbewerb, folgen dem digitalen Kongress und finden ebenfalls im Jahr 2021 statt. Damit ist die 18. KWF-Tagung die erste Tagung, die den Teilnehmenden die Möglichkeit bietet, die angebotene Themenvielfalt über einen Zeitraum von mehreren Jahren wahrzunehmen.

Die Entscheidung für das Jahr 2024, war eng mit der Möglichkeit verknüpft, das Gelände in Schwarzenborn weiterhin als Tagungsgelände nutzen zu können. Die Absprachen mit den Partnern von HessenForst, der Bundeswehr und den Bundesforsten, sowie der Stadt Schwarzenborn, zeigten eine durchweg positive Resonanz auf. Alle Partner haben sich bereit erklärt auch im Jahr 2024 dem KWF zur Seite zu stehen und für die Umsetzung der KWF-Tagung in Schwarzenborn tatkräftig mitzuhelfen.

„Ich danke allen, die das KWF so aktiv unterstützt und begleitet haben. Wir sind überwältigt von dem starken Zuspruch und freuen uns außerordentlich über die Wertschätzung und das uns entgegengebrachte Vertrauen! Gemeinsam werden wir nicht nur die umfangreichste, beste und sicherste, sondern zugleich auch die längste Tagung aller Zeiten durchführen “, bedankt sich Hauck bei allen Beteiligten.

Die 18. KWF-Tagung wurde im März 2021 aufgrund der anhaltenden Covid19-Erkrankungen in Deutschland und Europa erneut verschoben.

Der digitale Fachkongress findet wie geplant vom 21. – 25.6.2021 statt.

Informationen zum digitalen Kongress und den digitalen Veranstaltungsformaten finden sich unter:
https://kwf-tagung.net/